letzte Aktualisierung: 05.07.2025



Schnellzugriff


  Einum trauert um Ehrenortsbürgermeister Franz-Josef Aue

S. Bauermeister 05.07.2025


Quelle: HAZ vom 05.07.2025

   Rückblick auf Einumer Helfertreffen vom 14.06.2025

S. Bauermeisterk 05.07.2025


Am 14. Juni 2025 fand zum ersten Mal ein Helfergrillen im Einumer Löwentorpark statt. Hierzu waren die sage und schreibe über 110 HelferInnen eingeladen, die in Einum im Jahr 2024 und bis dato mit geholfen hatten. "Den vielen HelferInnen "Danke" zu sagen, das war uns vom Einumer Ortsrat ein ganz besonderes Anliegen", betonte Ortsbürgermeister Simon Bauermeister bei seiner Begrüßung. "Die Zahl an sich spricht schon Bände und zeigt, wie gut der Zusammenhalt in unserem Ort ist. Ganz besonderen Anteil daran haben die Vereine, Verbände und Instituationen hier im Ort, die den Einumer Ortsrat bei jeder Gelegenheit unterstützen. Das ist nicht selbstverständlich", betonte Bauermeister und sprach allen Anwesenden ein "risengroßes Dankeschön" im Namen des Einumer Ortsrates aus. Die meisten ehrenamtlichen HelferInnen unterstützen beim Einumer Weihnachtsmarkt, allein dort waren es schon über 90 an der Zahl! Bei gerilltem, einem herrlichen Salatbuffet, Kaltgetränken und bestem Wetter verbrachten alle Eingeladenen einen schönen Nachmittag.

 

Der Einumer Ortsrat bedankt sich ausdrücklich ganz herzlich bei allen HelferInnen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben!

   Rückblick auf Einumer Löwenbrunch vom 15.06.2025

S. Bauermeisterk 05.07.2025


Am 15. Juni 2025 fand der diesejährige Einumer Löwenbrunch bereits zum siebten Mal statt. Wieder folgten viele EinumerInnen der Einladung des Einumer Ortsrates und durften ein köstliches und wahnsinnig vielseitiges Buffet "leer räubern". Und wie gut es allen geschmeckt hat, zeigt das "Vorher-Nachher-Bild" des Buffets in der mittleren Fotoreihe auf der linken Seite. Ein wunderschöner Vormittag mit vielen netten Gesprächen, bei köstlichem Essen, da waren sich alle einig. "Ein Event, das Einum noch mehr zusammen schweißt", betonte Ortsbürgermeister Simon Bauermeister während seiner Begrüßungsansprache. 

 

Der Einumer Ortsrat bedankt sich ausdrücklich ganz herzlich bei allen HelferInnen der Veranstaltung für Ihren tollen Einsatz!

   Stadtradeln 2025 - Einum mit hervorrangendem 8. Platz

S. Bauermeisterk 05.07.2025


Vom 25. Mai bis zum 14. Juni 2025 wurde wieder fürs Klima geradelt. Unter dem Gruppennamen "EIN Umdenken fürs Klima" belegte Einum von insgeamt 116 Teams den beachtlichen 8. Platz und schaffte es nach 2023 erneut in die "Top Ten". Ingesamt radelten 37 EinumerInnen für den guten Zweck und erreichten zusammen 10.307 Km in nur drei Wochen! Im Schnitt radelten die GruppenteilnehmerInnen jeweils 279 Km, was in dieser Bewertungskategorie zu einem beachtlichen 13. Platz reichte. Leistungsträger der Gruppe kamen wieder dicht an die 1.000 Km-Marke heran. Die in den Top-Ten Platzierten Einumer RadlerInnen radelten alle über 500 Km - eine beeinduckende Leistung!

 

Der Ortsrat bedankt sich bei allen für Ihren tollen Einsatz!


  Hitzeschutz - Achten Sie auf Ihre Einumer Mitmenschen

S. Bauermeister 01.07.2025


  Kanalbauarbeiten Alte Heerstraße/ B1 noch bis Mitte Juli

S. Bauermeister 01.07.2025



    Rückblick auf die 1. Mai - Feier 2025

R.Münzebrock   07.06.2025

Es hat ein paar Wochen gedauert. Aber nun ist der Rückblick auf die 1. Mai Feier 2025 fertiggestellt. Lassen Sie diesen schönen Tag noch einmal Revue passieren.


   Arbeitseinsatz zur Pflege des Löwentorparkes

S. Bauermeister 18.05.2025


Am Samstag Morgen um 10.00 Uhr starteten pünktlich die Arbeiten im Einumer Löwentorpark. Mit vereinten Kräften wurden die wassergebundenen Wege und Platzflächen vom Unkraut befreit und ordentlich geharkt. Ebenso wurden die Rasenkanten abgestochen und die Einfassungen gesäubert. Auch wurden abgestorbene Sträucher entfernt. Bereits in den Tagen zuvor waren einzelne Helfer bereits sehr fleissig. Ein ganz herzliches "DANKESCHÖN" an unsere Helfer*innen, nun erstrahlt der Löwentorpark wieder in neuem Glanz.

Nach getaner Arbeit wurde sich auf der Terrasse von Familie Epp bei Kaffe und belegten Brötchen gestärkt. Hier gilt unser besonderer Dank Fam. Epp sowie insbesondere unserem Kioskbetreiber Fam. Dannemann, die die belegten Brötchen gespendet haben. Ebenso gilt unser Dank an den Einumer Förderverein, die für die Versorgung mit Kaltgetränken gesorgt haben.

  Sachbeschädigung an neuer Bank

 

R.Münzbrock 12.05.2025


Der „Förderverein: EINUMs Zukunf gestalten“ hat in Verlängerung der Große Barnte, genau am Kreuzstein, die alte marode Bank durch eine neue Bank ersetzt. Es hat nur wenige Wochen gedauert, bis erste Beschädigungen an der Bank zu sehen waren. Noch Unbekannte haben dort Buchstaben in das Holz der Bank gebrannt.

 

 

Diese Bank wurde von den Beiträgen der Mitglieder des Fördervereines finanziert, somit sind viele Einumer Familien betroffen. Die Schadenshöhe wird auf ca 400,- € veranschlagt.

 

Der Vorstand des Fördervereins hat entschieden, die Sachbeschädigung bei der Polizei Hildesheim anzuzeigen.

 

Unter der Vorgangs-Nr. 202500543222 können Hinweise gemeldet werden.

 

 


 

  Neues vom Förderverein: EINUMs Zukunft gestalten

RM update 17.12.2023


Bereits 49 Personen haben sich entschieden, dem „Förderverein: EINUMs Zukunft gestalten“ beizutreten. Erste Projekte (Geschwindigkeitsmesstafel, Hundekotbeutelspender) wurden bereits mit Mitteln unterstützt. Damit der Förderverein weitere Projekte initiieren kann, sind Ideen und auch weitere Mitglieder sehr gefragt.

 

Helfen Sie mit, die Ortschaft Einum zu Ihrem Wohlfühlort zu gestalten.

 

Weitere Informationen finden Sie hier:

VEREINE-UND-VERBÄNDE/FÖRDERVEREIN-EINUMs-ZUKUNFT-GESTALTEN