Baugebiet Große Barnte - Spielplatzeinweihung "Am Sportplatz"
S. Bauermeister 04.11.2024
Am 30. Oktober war es endlich soweit, zahlreiche Kinder warteten schon sehnsuchtsvoll, dass der neu gestaltete Spielplatz „Am Sportplatz“ endlich eröffnet wird. Ortsbürgermeister Simon Bauermeister dankte allen Anwesenden für die tolle Zusammenarbeit und ließ den Werdegang Revue passieren. Anfang März diesen Jahres musste das Hauptspielgerät aus Verkehrssicherungsgründen abgebaut werden. Nach Rücksprache mit Uwe Aschmoneit vom Einumer Sportverein setzte sich Bauermeister dafür ein, dass die im Zuge des Baugebietes ohnehin geplante Spielplatzsanierung vorgezogen stattfindet. Geschäftsführer Andreas Kutscher vom Investor der Niedersächsischen Landgesellschaft und Martina Bertram von der Stadt Hildesheim spielten mit. Bereits im Mai war die Planung fertig gestellt und mit allen Beteiligten abgestimmt, so dass die Ausschreibung versandt werden konnte. Im Juni wurde dann schon der Auftrag an eine Galabaufirma vergeben. Auch die Spielgeräte wurden schneller geliefert als zunächst angenommen, was dazu führte, dass bereits Mitte September mit der Sanierung begonnen werden konnte. Nach zwei Wochen Bauzeit war der Spielplatz dann fertig gestellt und wurde nun, nach Aushärtezeit der Fundamente von vier Wochen, feierlich eröffnet. „Schneller und vertrauensvoller kann man nicht zusammenarbeiten“ lobte Bauermeister die Zusammenarbeit aller Beteiligter.
Fotos: Stadt Hildesheim
Neben einem Kombiklettergerät mit Rutsche und diversen Klettermöglichkeiten wurde auch eine neue Doppelschaukel eingebaut. Die Wippe und die beiden Federtiere wurden aus dem Bestand übernommen und der gesamte Fallschutzsand ausgetauscht. Die Kinder freuten sich sichtlich über die Neugestaltung, was daran zu erkennen war, dass sie direkt nach dem Durchschneiden des Eröffnungsbandes die Spielgeräte regelrecht stürmten.
Bauermeister erläuterte, dass der Einumer Sportverein ihn darum gebeten habe, sich dafür einzusetzen, dass die Pflegepatenschaft nun nicht mehr ehrenamtlich durch den Sportverein, sondern wieder durch die Stadt Hildesheim erfolgen möge. Da es sich nun um einen Pflichtspielplatz im Rahmen des Baugebietes handelt, wird der Einumer Ortsrat in der kommenden Ortsratssitzung am 13. November einen offiziellen Antrag auf Pflegeübernahme stellen, kündigte Bauermeister im Beisein der Stadtbaurätin Frau Döring an, die sich extra die Zeit genommen hatte, bei der Spielplatzeinweihung persönlich anwesend zu sein.
Namensfindung für die Ringstraße im Neubaugebiet "Große
Barnte"
RM 25.05.2024
Es geht voran: Im Neubaugebiet "Große Barnte" laufen die archäologische
Arbeiten
RM 29.04.2024
Mit schwerem Gerät sind die ersten Gräben angelegt. Dort werden Bodenfunde untersucht. Sind die Befunde unbedenklich, wird mit den Erschließungsarbeiten
begonnen.
Sondersitzung des Ortsrates Einum zum Neubaugebiet Große
Barnte
RM 03.03.2023
Am 01. März 2024 fand der Sondertermin der Ortsratssitzung zum Thema: "Auslegungsbeschlusses des Neubaugebietes Große Barnte" statt.
Auf großes Interesse stieß der Sondertermin der Ortsratssitzung bei den Bürger/Innen.
Nach einer Vorstellung des aktuellen Stand des Bebauungsplan EN 183 durch Herrn Pilot von der Stadt Hildesheim, nutzte der Ortsrat die Gelegenheit detailierte Fragen zu den Planungen zu stellen.
Die Hildesheimer Allgemeine Zeitung, vertreten durch Frau Wiebke Barth, berichtete am Folgetag ausführlich über die Veranstaltung (siehe In der Presse).
.
Rainer Breda vom 22.12.2020
Einum/Hildesheim - Der Konflikt im Rat über den Anteil der Sozialwohnungen im geplanten Baugebiet An der Großen Barnte in Einum ist
zumindest vorläufig entschärft: Die Grünen haben ihren Antrag zurückgezogen, die Quote für „bezahlbaren Wohnraum“ müsse 33 Prozent betragen; der Rat stimmte am Montagabend statt dessen einem
Vorschlag der SPD zu, der den genauen Sozialwohnungsanteil offen lässt, bis Details über das Gebiet bekannt sind. Zudem brachten die Politiker das Verfahren auf den Weg, das die Siedlung
ermöglichen soll.
Die Stadt will die Siedlung gemeinsam mit der Niedersächsischen Landgesellschaft (NLG) entwickeln. Der Investor will seine Pläne nach den Sommerferien vorstellen; dem Vernehmen nach sind vor allem Einfamilien-, eventuell auch Doppelhäuser vorgesehen. Die Grünen hatten im Stadtentwicklungsausschuss einen Sozialwohnungsanteil von 33 Prozent verlangt – und dafür Widerspruch vom Einumer Ortsbürgermeister Simon Bauermeister, Stadtbaurätin Andrea Döring und der CDU kassiert. Die SPD erklärte, sie wolle einen Kompromiss finden. Den legten die Sozialdemokraten nun vor. Danach soll die Verwaltung „alle Möglichkeiten nutzen, um möglichst viele geförderte und damit preiswerte Wohnungen zu schaffen“ – so wie es das Wohnraumversorgungskonzept verlange. Eine Quote lasse sich aber erst festlegen, wenn alle Eckdaten vorlägen – zumal der Stadt das Gelände nicht gehöre. Grünen-Ratsherr Volker Spieth zog darauf den Antrag seiner Fraktion zurück, verwies aber auf das Wohnraumversorgungskonzept, das 20 Prozent Sozialwohnungen und eine soziale Durchmischung verlange.
Kritik kam vom Linken-Politiker Orhan Kara: Er bezeichnete den SPD-Antrag als „zahnlosen Tiger“; es fehlten klare Ansagen wie in der Grünen-Forderung. Ortsbürgermeister Bauermeister und das Einumer CDU-Ortsratsmitglied Thomas Epp, die die Sitzung verfolgten, zeigten sich dagegen zufrieden. Man könne erst über Inhalte reden, wenn die Pläne auf dem Tisch lägen, sagte Bauermeister der HAZ: „Für uns ist so in Ordnung.“
Einumer Baugebiet - Bebauungsplan EN 183 und örtliche Bauvorschrift über die Gestaltung EN
183 „An der Großen Barnte“, Aufstellungsbeschluss, Vorlage: 20/370
SB 03.12.2020
Die Stadt Hildesheim plant zusammen mit dem Investor der Niedersächsichen Landesgesellschaft (NLG) ein neues Baugebiet zu erschließen. Am 21.12.2020 wird der Rat der Stadt Hildesheim abschließend über den Aufstellungsbeschluss zum B-Plan verfahren entscheiden. Wird diesem zugestimmt, beginnt das B-Planverfahren und dauert ca. 2 Jahre. Verschiedenste Gutachten wie Lärmgutachten, Verkehrsgutachten, Umweltbericht etc. werden in dieser Zeit erstellt und finden im B-Plan-Verfahren Berücksichtigung. Innerhalb des Verfahrens sind zwei Beteiligungstermine der Öffentlichkeit vorgesehen, bei denen jeder Bürger die Möglichkeit bekommt, seine Anregungen, Kritiken, Lob etc. zu äußern.
In der letzten Ortsratssitzung hat die Stadt Hildesheim zusammen mit dem Investor den Planungsbereich grob vorgestellt und erste Fragen beantwortet.
Mit ersten städtebaulichen Entwürfen sei frühestens nach den Sommerferien zu rechnen, so die Stadt Hildesheim. Insofern müssen sich alle Interessenten noch in Geduld üben.
Bei Interesse am Baugebiet oder bei Fragen kann man sich aber jetzt schon jeder Zeit unter bauplatzvermarktung-hannover@nlg.de an den Investor wenden.
Sobald es Neues zum Einumer Baugebiet gibt, werden wir hier auf der Einumer Interseite umgehend berichten.